In Kalorien rechnen ist total angesagt. Doch sind Kalorien=Kalorien? In meiner Welt nicht. Es ist für mich wichtig, dass die Qualität der Lebensmittel unterschieden wird.
„Ich habe heute erst 1600kcal gegessen, also macht mir eine Tafel Schokolade nichts aus...“
Wörter: ~250 | Geschätzte Lesezeit: 4min
Kalorien sind nicht gleich Kalorien
In Kalorien rechnen ist total angesagt. Doch sind Kalorien=Kalorien? In meiner Welt nicht. Es ist für mich wichtig, dass die Qualität der Lebensmittel unterschieden wird.
„Ich habe heute erst 1600kcal gegessen, also macht mir eine Tafel Schokolade nichts aus...“
Hand aufs Herz. Wer kennt Sätze wie diese. Gedanken wie Kalorienüberschuss oder- defizit sind gut, um seine äußerlichen körperlichen Ziele zu erreichen. Aber es geht nicht nur darum, morgen gut auszusehen, sondern auch in der Zukunft noch gesunde Organe zu besitzen. Ein guter Trainerkollege meinte zu mir (es folgt eine sinngemäße deutsche Übersetzung):
„Wenn du nur Bullshit ist, kannst du nach außen gut aussehen, aber im Inneren gleichst du einer Mülldeponie. Jeder der nur halb so viel Sport macht, aber doppelt so viel auf seine Ernährung achtet, wird heute in deinem Schatten stehen, aber in 10 Jahren dich in seinem Staub stehen lassen.“
- Entschuldigt die Ausdrucksweise
Was ich damit sagen möchte. Es geht nicht darum, nur die Kalorien zu zählen, sondern auf die Art der Kalorien zu achten. Es können mit weniger, aber hochwertigeren Lebensmitteln größere Fortschritte bei der Leistungsfähigkeit und Vitalität erreicht werden, als mit aufwendig erzeugten mehrfachverarbeiteten Produkten.
Wissenstransfer:
Mit was erreichst du ein größeres Sättigungsgefühl und mehr Energie für den Alltag? 1000Kcal durch Cheeseburger (ca. 3 Stück) oder 1000kcal durch Brokkoli (ca. 2,94kg).
-> Auch wenn das Beispiel sehr provokant gewählt ist, wird dennoch klar, was ich damit vermitteln möchte.
>>Die Gesundheit ist wie das Salz: Man bemerkt sie nur, wenn sie fehlt<<