Wenn ein funktionaller und langlebiger Oberkörper das Ziel ist, muss die Skapula (Schulterblatt) ausreichend Mobilität besitzen. Ziel der Übung Stir the Pot ist das Gleitverhalten des Schulterblattes zu verbessern. Der hübsche Nebeneffekt: eine unglaublich anstrengende Übung für den Bauch.
Wörter: ~155 | Geschätzte Lesezeit: 3min
1. Gesunde Schultern - Stir the Pot
Heute zeigen wir euch eine Übung, welche unverkennbare Vorteile für die Schulter mit sich bringt. Wenn ein funktionaler und langlebiger Oberkörper das Ziel ist, muss die Skapula (Schulterblatt) ausreichend Mobilität besitzen. Ziel der Übung Stir the Pot ist es, das Gleitverhalten der Schulterblätter zu verbessern. Der hübsche Nebeneffekt: eine unglaublich anstrengende Übung für den Bauch.
Try it!
Begebe dich mit den Ellbogen, auf einen Gymnastikball. Die Position gleicht dem Plank. Die Unterarme zeigen gerade aus und die Schulterblätter und der untere Rücken bleiben aufrecht (kein Einsinken Richtung Boden). Die Schulterblätter werden gedanklich in die hintere Hosentasche gesteckt. Je breiter die Füße aufgestellt werden, desto „einfacher“ wird die Übung.
Ziel 1: Halte die Position für 30 Sekunden
Ziel 2: Mache kleine Kreise im und gegen den Uhrzeigersinn (siehe Video)
Ziel 3: Erhöhe den Radius der Kreise (siehe Video) und steigere die Anzahl der Wiederholungen auf 10-15.
Sätze: 3
2. Stir the Pot
Gesunde Schultern – Stir the Pot
Gesunde Schultern – Stir the PotHeute zeigen wir euch eine Übung, welche unverkennbare Vorteile für die Schulter mit sich bringt. Wenn ein funktionaler und langlebiger Oberkörper das Ziel ist, muss die Skapula (Schulterblatt) ausreichend Mobilität besitzen. Ziel der Übung Stir the Pot ist es, das Gleitverhalten des Schulterblattes zu verbessern. Der hübsche Nebeneffekt: eine unglaublich anstrengende Übung für den Bauch.Try it!Begebe dich mit den Ellbogen, auf einen Gymnastikball. Die Position gleicht dem Plank. Die Unterarme zeigen gerade aus und die Schulterblätter und der untere Rücken bleiben aufrecht (kein Einsinken Richtung Boden). Die Schulterblätter werden gedanklich in die hintere Hosentasche gesteckt. Je breiter die Füße aufgestellt werden, desto „einfacher“ wird die Übung.Ziel 1: Halte die Position für 30 SekundenZiel 2: Mache kleine Kreise im und gegen den Uhrzeigersinn (siehe Video)Ziel 3: Erhöhe den Radius der Kreise (siehe Video) und steigere die Anzahl der Wiederholungen auf 10-15.Sätze: 3https://janek-klingmann.de/gesunde-schultern-stir-the-pot/
Geplaatst door Janek Klingmann Coaching & Consulting op Donderdag 19 april 2018
3. Wissenstransfer:
- Gute Übung für Beinachse und Propriozeption --> Wichtig für die Prävention von Verletzungen
- Verbessert die Kraft und Power bei weniger Belastung auf die Gelenke