Aktuell bin ich in München im FT-Club und habe heute eine sehr gute Idee gesehen, die ich euch gerne zeigen möchte. Bei den Shoulder Taps wird gerne das „tappen“ zu schnell ausgeführt.
Wörter: ~100 | Geschätzte Lesezeit: 3min
Shoulder Taps mit weniger Mogeln
Aktuell bin ich in München im FT-Club und habe heute eine sehr gute Idee gesehen, die ich euch gerne zeigen möchte. Bei den Shoulder Taps wird gerne das „tappen“ zu schnell ausgeführt. Durch diesen einfachen Trick entsteht der Zwang, die Übung langsamer und dadurch kontrollierter auszuführen. Wer keine Hüttchen Zuhause hat, kann auch mit zwei Gläsern und einem runden Gegenstand wie einem Tennisball arbeiten.
Aktuell befinde ich mich in München im FT-Club München und habe heute eine sehr gute Idee gesehen, die ich euch gerne zeigen möchte. Bei den Shoulder Taps (siehe dazu auch vorheriges Video) wird gerne das „tappen“ zu schnell ausgeführt. Durch diesen einfachen Trick entsteht der Zwang, die Übung langsamer und dadurch kontrollierter auszuführen. Wer keine Hütchen Zuhause hat, kann auch mit zwei Gläsern und einem runden Gegenstand wie einem Tennisball arbeiten.
Geplaatst door Janek Klingmann Coaching & Consulting op Donderdag 10 augustus 2017
Wissenstransfer:
Nutze externe Gegenstände, um deine Ausführung besser kontrollieren zu können. Sei kreativ und mache Fortschritte ohne größeren Trainingsaufwand.