Für viele ist der Butt Wink ein spannendes Thema, welches heiß diskutiert wird. In dem Dreteiler wird näher darauf eingegangen und Unklarheiten beseitigt.
Wörter: ~200 | Geschätzte Lesezeit: 3min
>> Verderben mir die Sprunggelenke mein Squat?
>>> Butt Wink Test in 2 Minuten
Für alle ohne Sound folgt hier die Beschreibung des Tests. Untersucht wird, ob die mangelnde Sprunggelenksbeweglichkeit (Dorsalextension) einen Butt Wink auslöst.
Runde 1: Aus dem Vierfüßlerstand mit flachen Zehen das Gesäß soweit es geht nach hinten schieben, ohne die Spannung im gestreckten Rücken zu verlieren.
Runde 2: Zehen anwinkeln (Dorsalextension) und die Übung wiederholen. Kippt nun das Becken ab und der Lendenwirbelbereich rundet sich, so kann schlussgefolgert werden, dass die mangelnde Beweglichkeit in den Sprunggelenken den Butt Wink auslöst.
Ob weitere Faktoren vorliegen, wird an dieser Stelle nicht geklärt, aber für 2 Minuten Zeitaufwand, ist das ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Nächste Woche erfahrt ihr in einem weiteren Video, was wir gegen einen Butt Wink machen können, wenn nicht die Sprunggelenke das Problem sind!
>> Verderben mir die Sprunggelenke meinen Squat?>>> Butt Wink Test in 2 MinutenFür alle ohne Sound folgt hier die Beschreibung des Tests. Untersucht wird, ob die mangelnde Sprunggelenksbeweglichkeit (Dorsalextension) einen Butt Wink auslöst.Runde 1: Aus dem Vierfüßlerstand mit flachen Zehen das Gesäß soweit es geht nach hinten schieben, ohne die Spannung im gestreckten Rücken zu verlieren.Runde 2: Zehen anwinkeln (Dorsalextension) und die Übung wiederholen. Kippt nun das Becken ab und der Lendenwirbelbereich rundet sich, so kann schlussgefolgert werden, dass die mangelnde Beweglichkeit in den Sprunggelenken den Butt Wink auslöst. Ob weitere Faktoren vorliegen, wird an dieser Stelle nicht geklärt, aber für 2 Minuten Zeitaufwand, ist das ein guter Schritt in die richtige Richtung. Nächste Woche erfahrt ihr in einem weiteren Video, was wir gegen einen Butt Wink machen können, wenn nicht die Sprunggelenke das Problem sind!
Geplaatst door Janek Klingmann Coaching & Consulting op Zaterdag 27 mei 2017
Näheres folgt in den zwei weiteren Posts:
Artikel Part 2: Neuromuskuläre Ansteuerung und Part 3: Aktivität der Hamstrings beim Squat
Wissenstransfer:
Auch wenn das Thema stark diskutiert wird, muss es nicht zwingend komplex sein. Macht einen kleinen Test und einen großen Sprung zur richtigen Technik. Keep it simple and stupid [KISS]